… oder auch …
P L A S M A P H E R E S E
… genannt,
können wir voraussichtlich ab Dezember 2023 anbieten.

Welche Krankheitsbilder können mit diesem Verfahren behandelt werden?
- Präventive Entgiftung, z. B. bei Mikroplastik, Pestiziden, …
- Nebenwirkungen nach Covid-Impfung oder bei Long Covid Syndrom
-
Chronisches Fatigue Syndrom (CFS)
- Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose (MS), Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Rheumatoide Arthritis, Diabetes, Hashimoto-Thyreoiditis
- Toxicant Induced Loss of Tolerance (TILT)
- Morbus Alzheimer
- Polyneuropathie
- Beschädigte Zellmembran
- Borreliose (Lyme-Borreliose)
- Leaky Gut Darm-Erkrankung
- Mitochondrien-Erkrankung
- Nitrostress
- Oxidativer Stress
Ablauf der Behandlung
Vorab und unverbindlich werden wirdin einem ausführlichen Arztgespräch geklärt, welche Beschwerden, Ziele bzw. Wünsche vorliegen.
Wenn Sie sich dann für diese Behandlung entscheiden, kann diese wenige Tage später erfolgen. Behandlungsdauer 2 – 3 h.
Sollten Sie mit der ersten Behandlung zufrieden gewesen sein und die empfohlene weitere Behandlung wünschen, wird Ihnen ein weiterer Termin angeboten.
Grund dieser empfohlenen weiteren Behandlung ist der, dass nach der ersten Behandlung das inzwischen gereinigte Blut die noch verbliebenen Giftstoffe aus dem Gewebe entzieht und dadurch die Entgiftung effizienter wird. Es steht Ihnen aber frei, ob Sie weitere Behandlungen wollen.
Vor und nach einer jeden Behandlung erfolgt ein Blutanalyse, woran Sie dann selbst erkennen können, was die Behandlung eingebracht hat.
Momentan und auch auf absehbare Zeit wird dieses Verfahren NICHT von den Krankenkassen übernommen. Selbstverständlich dürfen Sie vorab bei Ihrer Kasse anzufragen, ob evtl. anteilig die Kosten übernommen werden, Gleiches gilt auch bei Privat-Patienten.
Sie finden uns über dem Haupteingang des Schorndorfer KHs im 1. Obergeschoss, über die Treppe oder den Aufzug
Für gesetzlich &
privat Versicherte!